Teamentwicklung für Vorgesetzte eines technischen Dienstes
Public cible
Vorgesetzte eines technischen DienstesCycle de compétences
Accueil et encadrement du publicObjectifs
Anhand der Schulung sollen die Teilnehmer:- Verstehen wie eine Mannschaft funktioniert
- Verstehen, was es heißt Verantwortlicher einer Mannschaft zu sein und seinen eigenen Führungsstil an die Situation und an die Mitarbeiter anzupassen
- Die Erfolgsfaktoren einer motivierenden Delegation bestimmen
- Ihre Zeit und ihre Prioritäten besser verwalten
- Eine effiziente Kommunikation mit den Mitarbeitern und Kollegen entwickeln
- Eine Kritik konstruktiv äußern und auf Beschwerden oder Kritik der Mitarbeiter und Kollegen positiv reagieren
- Hindernisse bei der Anpassung der Mitarbeiter an Veränderungen überwinden
- Die Motivationsfaktoren aller Mitarbeiter erkennen
- Konflikte in der Mannschaft effizient lösen
- Die eigenen Emotionen und die der Mitarbeiter in Gesprächen managen
- Erfahrungen und Gute Praktiken mit Kollegen austauschen
Contenu
Funktionieren einer Mannschaft
- Erfolgsfaktoren für das Funktionieren einer Mannschaft
- Rolle der Führungskraft für das Funktionieren der Mannschaft
- Workshop: Wie funktioniert Ihre Mannschaft heute?
Aufgabenbereiche eines Verantwortlichen und Zeitmanagement
- Seine Prioritäten nach den Aufgabenbereichen und nach den zu erreichenden Zielen organisieren
- Aufgaben delegieren
- Zeitraubende Faktoren erkennen und vermeiden
- Sich schützen (lernen "nein" zu sagen)
- Praktische Übungen
Führungsstil
- Den eigenen Führungsstil erkennen
- Den Führungsstil an die Situation und an den Mitarbeiter anpassen
- Praktische Übungen
Effiziente Kommunikation mit den Mitarbeitern und Kollegen
- Basis der Kommunikation
- Werkzeuge einer effizienten Kommunikation (Fragen, Aktives Zuhören, Reformulieren, Empathie,…)
- Den Verhaltensstil des Gesprächspartners erkennen und sich daran anpassen
- Auf Beschwerden oder Kritik der Mitarbeiter und Kollegen positiv reagieren
- Eine Kritik konstruktiv äußern
- Effiziente Mitarbeitergespräche führen
- Praktische Übungen
Mitarbeiter in Zeiten von Veränderungen begleiten
- Gründe für Widerstände der Mitarbeiter gegen Veränderungen
- Erwartungen der Mitarbeiter an ihren Vorgesetzten
- Phasen der Veränderung und Herausforderungen für den Vorgesetzten
Motivation der Mitarbeiter in Zeiten von Veränderungen
- Subjektive Bedürfnisse der Mitarbeiter
- Motivationsfaktoren
- Praktische Übungen
Effiziente Versammlungen mit dem Team organisieren und führen
- Erfolgsfaktoren für effiziente Teamversammlungen
- Praktische Übungen
Konfliktmanagement in der Mannschaft
- Gründe für Konflikte in der Mannschaft
- Natur und Form der Konflikte
- Möglichkeiten Konflikte in der Mannschaft zu lösen
- Konflikte auf eine WIN-WIN Art lösen
- Praktische Übungen.
Gestionnaire de formation
Viviane Jerolim
Tél. : 247 83151
E-mail : viviane.jerolim@inap.etat.lu
Modalités d'inscription
Adresse d'inscription
Institut national d'administration publique 35, rue de Bonnevoie, L-1260 Luxembourg
Lieu d'organisation
Institut national d'administration publique 35, rue de Bonnevoie, L-1260 Luxembourg
Détail des dates
EC-1053-01
- 11.06.2018: 08:45 - 11:45 et 13:15 - 16:15 hrs
- 12.06.2018: 08:45 - 11:45 et 13:15 - 16:15 hrs
- 06.07.2018: 08:45 - 11:45 hrs
Session(s)
Code | Date | Formateur | Durée | Inscription |
---|---|---|---|---|
AEC-1053-01 | 11-06-2018 / 06-07-2018 | N./A. | 2.5 jour(s) / 15.0 heure(s) | Cours annulé |